256 GB USB-Sticks
Samsung MUF-256BE3/EU BAR Plus 256 GB Typ-A USB 3.1 Flash Drive Champagne Silber
Kaufen
39,65 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
Samsung MUF-256BE4/EU BAR Plus 256 GB Typ-A USB 3.1 Flash Drive Schwarz
Kaufen
35,70 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
SanDisk Ultra 256GB USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 100MB/Sek
Kaufen
20,60 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
SanDisk Ultra Fit 256 GB FlashLaufwerk USB 3.1 bis zu 130MB/Sek. Lesen
Kaufen
24,46 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
Samsung MUF-256AB/EU FIT Plus 256 GB Typ-A USB 3.1 Flash Drive Schwarz/Weiß
Kaufen
39,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
SanDisk Ultra 256GB Dual USB Flash-Laufwerk USB 3.1 Type-C [Neueste Version]
Kaufen
25,97 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Kaufen
Wenn du einen 256 GB USB-Stick kaufst, gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für diesen größeren Speicherplatz. Hier sind einige der häufigsten Verwendungsfälle für einen 256 GB USB-Stick:
- Datensicherung per Stick: Mit einem USB-Stick von 256 Gigabyte kannst du eine umfangreiche Sicherungskopie deiner Daten erstellen. Das ist besonders sinnvoll, wenn du wichtige Dokumente, Bilder oder Videos speicherst, die du nicht verlieren möchtest. Wir machen das z.B. regelmäßig mit Ashampoo Backup Pro
- Transport großer Dateien: Dank des großen Speicherplatzes kannst du auch große Dateien, wie etwa Videos in hoher Auflösung oder umfangreiche Softwareinstallationen, auf dem USB-Stick transportieren. Das ist praktisch, wenn du beispielsweise Dateien von einem Computer zum anderen übertragen möchtest.
- Musik- und Video-Streaming: Du kannst den USB-Stick auch als Musik- oder Video-Streaming-Device verwenden, indem du deine Musik- oder Videodateien auf den Stick lädst und diesen dann an dein Auto, deinen Fernseher oder eine Soundanlage anschließt.
- Virtualisierung von Betriebssystemen: Wenn du mehrere Betriebssysteme auf deinem Computer benötigst, kannst du diese auf deinem USB-Stick installieren und von dort aus ausführen. So kannst du zum Beispiel ein Linux-Betriebssystem auf einem Windows-Computer ausführen oder eine bootfähigen RettungsUSBStick erstellen, wenn der Rechner nicht mehr startet.
- Spiele und Anwendungen: Ein 256 GB USB-Stick bietet genug Platz für zahlreiche Spiele und Anwendungen. Du kannst beispielsweise Spiele auf dem USB-Stick speichern und von dort aus starten, um Speicherplatz auf deinem Computer zu sparen.